Seit über 20 Jahren entwickelt Ingeborg Stadelmann aus hochwertigen Natursubstanzen der Aromatherapie hilfreiche Duftmischungen für werdende Mütter, Gebärende, Wöchnerinnen und Neugeborene.
Das Schwangerschaftsstreifenöl, das Geburts- und Dammmassageöl, das Sitzbad und der Rose-Teebaum-Balsam waren die Anfänge für den Lebensabschnitt des Elternwerdens.
Original IS Aromamischungen werden mittlerweile in vielen medizinischen Fachbereichen sowie im häuslichen Alltag als duftende Helfer und wohltuende Pflegeprodukte verwendet – ob zur Unterstützung bei körperlichen Beschwerden oder als Balsam für die Seele, ob in der Duftlampe, als Aromabad oder in der Sauna. Mittlerweile werden die Aromamischungen mit der eingetragenen Deutschen Marke IS (I=Ingeborg,S = Stadelmann) besiegelt. Das IS-Qualitäts-Siegel auf den Original IS Aromamischungen versichert, dass es sich um Öle höchster Qualität handelt.
Die Zusammensetzung der ätherischen Öle schwankt naturbedingt, was achtsame Anpassungen der Rezepturen erfordert. Dieses Spannungsfeld von ausgeprägter Kontinuität und hoher Flexibilität ist eine anspruchsvolle Herausforderung, um eine gleichbleibende Qualität sicherzustellen.
Aus diesem Anspruch heraus entstehen die Original IS Aromamischungen höchster Qualität nach den Original-Rezepturen.
Wir garantieren Ihnen die erstklassige naturreine Qualität der Original IS Aromamischungen durch:
Die Original IS Aromamischungen werden in Zusammenarbeit mit Ingeborg Stadelmann durch die Bahnhof Apotheke in Kempten hergestellt und vermarktet.
In Lahr erhalten Sie die Aromamischungen direkt bei uns in der Engel Apotheke
Wir von Mentop Pharma haben die traditionelle Anwendung homöopathischer Arzneimittel individualisiert; das heißt, wir verwenden als Ausgangsstoff nur patienteneigenes bzw. personenbezogenes Material. Das bedeutet, für die Herstellung der homöopathischen Arzneimittel mentop vac® Plazenta oder mentop vac® Muttermilch wird ausschließlich Ihre eigene Plazenta bzw. Muttermilch verarbeitet!
Da die mentop vac® rund um die Geburt vorwiegend im Säuglings- und Kleinkindalter zur Anwendung kommt, werden als Darreichungsform Globuli (Streukügelchen) bevorzugt. Die von Mentop Pharma verwendeten Globuli bestehen nur aus Saccharose (Rohrzucker) und sind demzufolge laktose- und glutenfrei.
Handgemachte Qualität
Mentop Pharma e. K. stellt die mentop vac® Globuli nach anerkannten homöopathischen Herstellungsverfahren her, die die Vorschriften des Homöopathischen Arzneibuchs (HAB) und des Europäischen Arzneibuchs (Ph.Eur.) berücksichtigen. Alle Potenzierungsschritte werden von Hand durchgeführt, es erfolgt keinerlei maschinelle Verarbeitung. Jede mentop vac®- Plazenta bzw. mentop vac® -Muttermilch oder mentop vac®-Nabelschnurblut ist also eine aufwändige Einzelanfertigung in Handarbeit. Dabei werden stets die strengen Qualitätsanforderungen an pharmazeutische Betriebe beachtet. Dem Kunden wird somit garantiert, dass die Herstellung zwar individuell, aber unter den kontrollierten Bedingungen eines pharmazeutischen Betriebes nach international anerkannten pharmazeutischen Regeln erfolgt.
Plazenta homöopathisch
In der Homöopathie weiß man seit über 200 Jahren die Kraft der Plazenta zu schätzen und kennt ein großes Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten für die Plazenta-Globuli. Wie für jedes homöopathische Arzneimittel wurde auch für die Plazenta humana ein sogenanntes Arzneimittelbild erstellt, in welchem die Situationen und Erkrankungen beschrieben werden, bei denen das Mittel eingesetzt werden kann.
Mit den mentop vac® Plazenta Globuli hat man dann ein individuelles homöopathisches Mittel zur Verfügung. Die gesammelten Erfahrungen vieler Hebammen in der täglichen Praxis bestätigen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Es ist sinnvoll, wie bei allen anderen homöopathischen Arzneimitteln auch, therapeutischen Rat einzuholen und bei anhaltenden Beschwerden selbstverständlich den Arzt aufzusuchen.
Bereits aus einem erbsengroßen Stückchen der eigenen Plazenta kann das individuelle homöopathische Arzneimittel mentop vac® Plazenta hergestellt werden. Vielfach wird auch von einer Plazenta-Auto-Nosode gesprochen. Der Begriff „Auto“ kommt aus dem Griechischen und bedeutet „selbst“ und wird verwendet, wenn der Ausgangsstoff für das homöopathische Mittel vom Patienten selbst stammt. Als „Nosode“ werden homöopathische Mittel bezeichnet, die aus krankheitsbezogenen menschlichen oder tierischen Ausgangsstoffen hergestellt werden. Die Plazenta wird jedoch im „gesunden“ Zustand verarbeitet, weshalb der Begriff „Auto-Nosode“ nicht zu Recht verwendet wird. Unsere Plazenta Globuli haben wir daher mentop vac® Plazenta genannt.
Der Bestellvorgang über die Engel Apotheke, Lahr/Baden
Das Bestellset von Mentop Pharma kann universell für die Bestellung von mentop vac® Globuli aus Plazenta, Muttermilch oder Nabelschnurblut verwendet werden. Anstelle des erbsengroßen Stücks Plazenta werden ggf. 1ml Muttermilch oder Nabelschnurblut in das Probenfläschchen gegeben. Das Ausgangsmaterial sollte entsprechend auf dem Bestellformular vermerkt werden. Optimal ist es, sich rechtzeitig vor der Geburt ein Bestellset mit dem Probenversandgefäß für mentop vac® rund um die Geburt in der Engel Apotheke Lahr/Baden zu besorgen. Die darin enthaltene Lösung besteht nur aus Bestandteilen, die auch sonst zur Herstellung homöopathischer Zubereitungen verwendet werden und schützt das Plazentastückchen, die Muttermilch oder das Nabelschnurblut auf dem Postweg und bis zur Herstellung des homöopathischen Mittels. Dem kostenlosen Bestellset werden alle nötigen Formulare und Informationen beigefügt.
Der Bestellvorschlag
Da die mentop vac® rund um die Geburt vorwiegend im Säuglings- und Kleinkindalter zur Anwendung kommen, werden als Darreichungsform Globuli (Streukügelchen) empfohlen. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, mentop vac® als Tropfen zum Einnehmen, (sie enthalten 15 Vol.% Alkohol) herstellen zu lassen.
Um einen möglichst breiten Einsatzbereich zu haben, ist die Bestellung von verschiedenen Potenzen sinnvoll. Mit den Potenzen D6, D8, D12, D20 und D30 ist man für viele Situationen gewappnet.
Empfehlenswert ist es, sich zusätzlich zu den oben genannten Potenzen noch 10ml einer tieferen Potenz (D3) als Stammlösung anfertigen zu lassen, um aus dieser später ggf. erneut Globuli nachbestellen zu können. Diese Menge der Stammlösung ist ausreichend für ca. 100 Nachbestellungen. Die hier genannten Potenzen sowie die Stammlösung sind in unserem Bestellvorschlag auf dem Auftragsformular als Empfehlung vorgegeben.
Wenn Ihre Hebamme oder Ihr Heilpraktiker es empfehlen, stellen wir auf Wunsch auch höhere Potenzen (z. B. D200) oder C-Potenzen her. Für D- und C-Potenzen sind jeweils eigene Stammlösungen erforderlich, d. h. aus einer D3-Stammlösung können keine C-Potenzen hergestellt werden und umgekehrt.
Die Bestellung der individuellen Homöopathie am Beispiel einer mentop vac® Plazenta
1. Anforderung des Bestell-Sets für eine mentop vac® Plazenta – kostenlos und unverbindlich in der Engel Apotheke, Lahr/Baden (enthält Probenfläschchen mit Schutzgefäß, Auftragsformular, adressierten Umschlag für die Rücksendung und Infozettel)
2. Plazenta-Stückchen in das Gefäß einbringen - Das Probenfläschchen sollte zur Entbindung mitgenommen werden, dann kann unmittelbar nach der Geburt ein ca. erbsengroßes Stückchen aus der Plazenta herausgeschnitten und in das Glasfläschchen mit der Lösung gegeben werden. Sinnvoll ist es auch, vorher Rücksprache mit der Hebamme zu halten.
Beim Einbringen des Plazentastückchens in das Probenfläschchen sollte auf möglichst hygienische Umstände geachtet werden (saubere Umgebung und Materialien, Hände vorher waschen) – genaueres beschreibt unsere Entnahmeanleitung. Das Fläschchen darf nur zu max. 2/3 gefüllt sein und muss deutlich lesbar beschriftet sein, damit die eindeutige Zuordnung zum Auftrag gewährleistet ist. Dann wird das fest verschlossene Glasfläschchen mit der Plazentaprobe in das als Transportschutz gedachte Kunststoffgefäß gegeben.
3. Bestellformular ausfüllen - Auf dem Bestellformular ist bereits der o.g. Bestellvorschlag für eine mentop vac® Plazenta eingetragen. Dieser kann so übernommen oder entsprechend der individuellen Bedürfnisse (andere oder weitere Potenzen, C-Potenzen) abgeändert werden. Mit Ihrer Unterschrift bestätigen Sie den Auftrag und die Kostenübernahme. Da es sich um eine patientenbezogene Einzelanfertigung handelt, ist eine Rücknahme nicht möglich.
4. Einsendung an Mentop Pharma e. K., Inh. Kerstin Kumpfbeck, Georg-Ohm-Str. 6, 24837 Schleswig - Die Plazenta-Probe bitte frankiert auf dem normalen Postweg an Mentop Pharma e.K. versenden. Eine Kühlung während des Transportes oder der Versand per Express ist nicht nötig.
5. Die Herstellung - Die Herstellung einer mentop vac® Plazenta dauert ca. 10 Werktage (vom Eingang der Probe bis zum Versand des hergestellten Arzneimittels).
6. Die Auslieferung - Für alle von Mentop Pharma e. K. gefertigten Arzneimittel gilt in Deutschland die Apothekenpflicht. Daher werden die mentop vac® von Mentop Pharma e. K. nur an Apotheken ausgeliefert. Die Bezahlung erfolgt in der Apotheke. Die Bestellung sollte unbedingt im Vorwege mit der Apotheke abgesprochen sein.